Islandpferde vom Elbbachtal
Pensionsstall, Beritt & Reitschule
Wir holen mit unserer Solekammer die Nordsee in den Westerwald!
Wir bieten eine stationäre Inhalationskammer zur Pferde-Inhalation bei:
Es wird ein spezielles Salz-Vernebelungsgerät eingesetzt, welches feinen Salznebel erzeugt. Die Salzpartikel sind so klein, dass das Inhalat bis in die kleinsten Lungenbläschen und somit tief- und festsitzenden Schleim lösen kann…
im Detail
In Rothenbach im schönen Westerwald sind die Islandpferde vom Elbbachtal zuhause. Wir beherbergen aktuell 35 Islandpferde auf weitläufigen Koppeln und in schönen Offenställen.
Das Elbbachtalteam setzt sich aus Turnier- und Freizeitreitern zusammen, die zeitweise auch in verschiedenen Quadrillengruppen aktiv sind.
Eher "ungewollt" kam ich zu den Islandpferden, jedoch hat mich der Virus sehr schnell nicht mehr losgelassen und so kamen nach und nach mehr Pferde in meinen Besitz. Mein Interesse an Islandpferden wuchs stetig und ein Leben ohne Islandpferde wäre inzwischen nicht mehr denkbar.
Im „Elbbachtal“ steht das Pferd als Partner für Sport und Freizeit im Mittelpunkt. Islandpferde und deren Reiter finden auf der idyllisch gelegenen Anlage ein Zuhause. In Mitten des Westerwalds, weit entfernt von Alltagsstress und Kleinstadtlärm, sorgt das Team vom „Elbbachtal“ für das Wohl von Pferd und Reiter.
Die Anlage bietet neben einer Vielzahl an Trainingsmöglichkeiten, die sowohl von Turnierambitionierten als auch von Freizeitreitern gerne genutzt werden, auch ein weitläufiges Ausreitgelände quer durch den Westerwald.
mit denen wir gerne zusammenarbeiten
In diesem Video seht Ihr einige Ausschnitte unseres Hofes, Training und Trainer, das Elbbachtal unseren Hof sowie die Weiden und natürlich die Inhalationskammer vom Elbbachtal. Viel Spaß mit dem Video
von unseren Tieren und Veranstaltungen
Es wird ein spezielles Salz-Vernebelungsgerät eingesetzt, welches feinen Salznebel erzeugt. Die Salzpartikel sind so klein, dass das Inhalat bis in die kleinsten Lungenbläschen und somit tief- und festsitzenden Schleim lösen kann.
Das Pferd wird komplett in einen Salznebel eingehüllt, dadurch wirkt sich die Inhalation gleichzeitig positiv auf das Hautbild aus.
Salz ist bekannt durch seine entzündungshemmende, antibakterielle, antiallergische und pilzhemmende Wirkung.
Die Pferde werden individuell, nach ihren Wünschen und den Bedürfnissen ihres Tieres untergebracht. Offenstallhaltung, Box oder Weidhaltung – alles ist möglich!
Auch die Fütterung wird speziell abgestimmt (Heu, hochwertige Heulage, Kraft- bzw. Mineralfutter)
Wir arbeiten eng mit einem kompetenten Tierarzt zusammen, der auf Wusch vor Ort bspw. Bronchoskopien und Sauerstoffmessungen durchführen kann.
Des weiteren steht den Pferden zur Regeneration und zusätzlichen Unterstützung der Therapie, ein hochwertiges Solarium zur Verfügung.
Die Soleinhalation kann helfen bei:
Entzündungen der oberen und unteren Atemwege;
festsitzendem Schleim der Bronchien;
Stärkung der Atemwege;
Abschwellung der Schleimhäute;
Stimulierung und Regeneration der feinen Härchen der Lungenschleimhaut;
Sauerstoffmangel bei Atemwegserkrankungen z.B. Asthma, COPD;
Hilfe bei allergischem Husten, sowie akuten Infekten;
Leistungssteigerung und Durchblutungsförderung;
Verbesserung der Lungenfunktion;
Stärkung des Immunsystems;
Hautekzemen durch Abtöten der Bakterien auf der Haut;
Findet unter anderem auch Anwendung bei Nasennebenhöhlenentzündung, Kehlkopfentzündung, Asthma, Allergien, Sommerekzem, Mauke…..
Ermöglichen Sie Ihrem Pferd die Nutzung dieser positiven Naturkräfte ohne es über einen längeren Zeitraum direkt ans Meer bringen zu müssen.
Endlich wieder frei atmen … geben Sie Ihrem Pferd das Wohlbefinden zurück und verbessern Sie seine Lebensqualität!
Preise